• Kapitel 1 Im Spiegel der Zahlen: Die Branche
    • Überblick
    • Tiefenblick
    • Die kleine Kultur- und Kreativwirtschaft
    • Corona-Effekte
    • Kulturell und kreativ Tätige
    • Exportpotenziale
    • Methodik
    • Empirie im Wandel: Ein Interview mit Michael Söndermann
  • Kapitel 2 Im Kontext: Transformation als kultur- und kreativwirtschaftliche Aufgabe
    • KKW als bedeutender Wirtschaftsfaktor
    • Die Kultur- und Kreativwirtschaft als forscherische Kraft
    • Forschung im Verbund
  • Kapitel 3 Im Fluss: Branchenrelevante Entwicklungen
    • Ein kurzer Blick zurück
    • Trendradar
    • Handlungsraum der Digitalität
  • Kapitel 4 Im Fokus: Themen der Zeit
    • Neue Verantwortung mit Anna Heringer
    • Neue Gemeinschaftlichkeit mit Sk3
    • Neue Kompetenzen mit Carola Kupfer
    • Neue Räume mit Dr. Olaf Kranz
    • Neue Räume mit Sebastian Knopp
    • Neue Räume mit dem Gaswerk Augsburg
    • Neue Räume mit Steffen Zimmermann
    • Handlungsempfehlungen
© 2025, Bayern Innovativ GmbH

Überblick

Gesamtbetrachtung, Bundesvergleich, Regionenvergleich (…)
  1. Startseite
  2. Kapitel 1
  3. Überblick

Gesamtbetrachtung der Kultur- und Kreativwirtschaft in Bayern

Bundesvergleich

Die elf Teilmärkte

Regionenvergleich

Erweiterung des Kultur- und Kreativwirtschaft-Monitorings/Fokus Soloselbstständige

Verteilung der Umsätze und Erwerbstätigkeit nach Teilmärkten in Bayern und Deutschland

Zurück zur Kapitelübersicht
Nächste Seite
Artikel teilen Facebook Twitter Xing
getragen von
Impressum Datenschutzerklärung Literaturverzeichnis
© 2025, Bayern Innovativ GmbH